Deutschland braucht jüdischen Religionsunterricht
80 Seiten, Klappenbroschur
0 Abbildungen
ISBN: 978-3-95565-342-2
Erschienen: 2019
9,90 €
„Die drei Autorinnen und Autoren haben zahlreiche Anknüpfungspunkte vorgelegt, die sowohl für die Diskussion innerhalb der jüdischen Gemeinden als auch bei den Fragen schulischer religiöser Bildung von großer Bedeutung sind. Über den schulischen Religionsunterricht wird in Deutschland gegenwärtig stark debattiert. Dass die jüdische Stimme auch gehört wird und innerhalb des pluralistischen Systems einen wichtigen Beitrag leisten kann, ist ein bedeutender Ertrag dieser Schrift.“ rpi-virtuell, 14. November 2019
„In einer Gesellschaft, die sich auch religiös immer mehr pluralisiert, kann die Lektüre dieser Streitschrift überaus anregend sein und Argumentationshilfe bieten für den weiteren bildungspolitischen Diskurs.“ Kontakt – Informationen zum Religionsunterricht im Bistum Augsburg, 15/2020