Dorothee Hoppe

John Elsas

Vom Börsenmakler zum Künstler

Sprache: Deutsch
80 Seiten, Broschur
19 Abbildungen
ISBN: 978-3-95565-383-5
Erschienen: 2020
9,90 €

Jüdische Miniaturen Bd. 255

John Elsas wurde 1851 in Frankfurt am Main als Sohn jüdischer Eltern geboren. Nach der Schulzeit im Philanthropin und einer Ausbildung zum Handelsmann arbeitete er als selbstständiger Börsenmakler und lebte mit seiner Familie in Frankfurt. Erst im Alter zeichnete er bunte Bildgeschichten für seine zwei Enkel, später entstanden Collagen und Aquarelle, nun für Erwachsene, mit humorvollen und oft auch ernsten Versen unter der Darstellung. Noch zu seinen Lebzeiten wurden Elsas’ Bilder auf fünf Ausstellungen in den Jahren 1929 bis 1931 in Galerien in Berlin, Zürich, München und Mannheim gezeigt, mit sehr positiven Besprechungen in den Feuilletons. Bei seinem Tod im Jahr 1935 hinterließ Elsas 25.000 Blätter aus seinen letzten zehn Lebensjahren, die man erst nach siebzig Jahren
wiederentdeckte.

Mit zahlreichen Farbabbildungen

Dorothee Hoppe

ist Diplom-Bibliothekarin, promovierte Biologin und arbeitete viele Jahre als Buchhändlerin in mehreren Orten. Seit 2004 hat sie zahlreiche Ausstellungen mit Werken des jüdischen Frankfurter Künstlers John Elsas (1851–1935) organisiert und kuratiert. Über ihn verfasste sie eine Monographie und einen Beitrag für das online erscheinende „Frankfurter Personenlexikon“. Dort folgten auch Artikel über den Direktor des Philanthropins in Frankfurt, Otto Driesen (1875–1943), den Paläontologen Richard Kräusel (1890–1966) und über Fritz Haas. In den „Jüdischen Miniaturen“ ist von ihr erschienen: John Elsas. Vom Börsenmakler zum Künstler (ISBN 978-3-95565-383-5).

Das könnte Sie auch interessieren