Current events
-
May 16 2023 - Jan 07 2024 Jüdisches Museum, Frankfurt
Ausstellung: Metall & Gesellschaft #Wilhelm Merton
more about this event
Information about the author: Christoph Sachße
Information about the book: Christoph Sachße (Ed.): Wilhelm Merton in seiner Stadt
-
Nov 02 2023 - Jan 31 2024 wirAG, Dresden
Ausstellung Lea Grundig „Vergeßt es nie! – Im Tal des Todes“
more about this event
Information about the author: Maria Heiner
Information about the book: Maria Heiner: Lea Grundig
Maria Heiner: Lea Grundig
Maria Heiner, Tina Mendelsohn: Lea Grundig. Unter dem Regenbogen
-
Nov 08 2023 - Jan 11 2024 Jüdisches Gemeindehaus Fasanenstraße, Berlin
Ausstellung: Zwischen Ruhm und Vergessen - Lea Deutsch
Eröffnung: 8. November 2023, 19 Uhr
more about this event
Information about the author: Martina Bitunjac
Information about the book: Martina Bitunjac: Lea Deutsch
-
Nov 10 2023 - Dec 29 2023 Schönborner Hof, Aschaffenburg
Ausstellung: Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum
Fotoausstellung von Marcel-Th. Jacobs und Klaus Jacobs
more about this event
Information about the author: Klaus Jacobs, Marcel-Th. Jacobs
Information about the book: Klaus Jacobs, Marcel-Th. Jacobs: Haus der Ewigkeit
-
Dec 03 2023 18:00 Makroscope, Mülheim
Lesung: Judenhass Underground mit Nicholas Potter, Stefan Lauer und Konstantin Nowotny
Eine Lesung mit anschließender Diskussion.Der Eintritt ist frei.
more about this event
Information about the author: Stefan Lauer, Nicholas Potter
Information about the book: Stefan Lauer (Ed.), Nicholas Potter (Ed.): Judenhass Underground
-
Dec 04 2023 18:00 Kino Toni, Berlin
Ein Polterabend
Am 4. Dezember feiert die digital restaurierte Fassung von EIN POLTERABEND (1955), Curt Bois’einzige DEFA-Regiearbeit, im Berliner Kino Toni Premiere. Zu Gast ist Filmforscher Frank-BurkhardHabel, dessen Buch „Curt Bois – Schauspieler in zehn Jahrzehnten“ im Frühjahr dieses Jahres in der Reihe „Jüdische Miniaturen“ im Verlag Hentrich & Hentrich erschien.
more about this event
Information about the author: Frank-Burkhard Habel
Information about the book: Frank-Burkhard Habel: Curt Bois
-
Dec 05 2023 18:30 Klaussynagoge, Halberstadt
„Jung und jüdisch in der DDR“: Gespräch mit Weinabend
Mit Lara Dämmig und Sandra Anusiewicz-Baer
more about this event
Information about the author: Sandra Anusiewicz-Baer, Lara Dämmig
-
Dec 06 2023 19:00 Berlin
Nazis und der Nahe Osten. Wie der islamische Antisemitismus entstand
Vortrag und Diskussion von und mit Dr. Matthias Küntzel
Nähere Informationen und Anmeldung (erforderlich) HIER:https://www.digberlin.de/nazis-und-der-nahe-osten-kuentzel/
Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung mitgeteilt
more about this event
Information about the author: Matthias Küntzel
Information about the book: Matthias Küntzel: Nazis und der Nahe Osten
-
Dec 06 2023 19:30 Bezirkszentralbibliothek im Eva-Maria-Buch-Haus, Berlin
Lesung: Judenhass Underground
Lesung
Eintritt freiAnmeldung: stabi-bzb@ba-ts.berlin.deEine Veranstaltung der Reihe "Starke Seiten Starke Worte"
more about this event
Information about the author: Stefan Lauer, Nicholas Potter
Information about the book: Stefan Lauer (Ed.), Nicholas Potter (Ed.): Judenhass Underground
-
Dec 06 2023 19:00 Capa-Haus, Leipzig
Buchpremiere Benny Morris: „1948. Der erste arabisch-israelische Krieg“
Mit Johannes Bruns, Peter Kathmann, Nora Pester, Jörg Rensmann, Andreas Stahl
more about this event
Information about the author: Benny Morris
Information about the book: Benny Morris: 1948
-
Dec 09 2023 19:30 KOMMA, Esslingen
Youth Against Antisemitism – Judenhass Underground: Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen (Lesung und Party)
Lesung mit den Herausgebern Nicholas Potter und Stefan Lauer
more about this event
Information about the author: Stefan Lauer, Nicholas Potter
Information about the book: Stefan Lauer (Ed.), Nicholas Potter (Ed.): Judenhass Underground
-
Dec 11 2023 10:30 Hörsaal F, Hörsaalgebäude der Universität zu Köln, Köln
Buchvorstellung: Benny Morris "1948. Der erste arabisch-israelische Krieg"
Ingo Elbe und Andreas Stahl von der Gesellschaft für kritische Bildung, die die Übersetzung organisiert und herausgegeben hat, werden das Buch vorstellen, auf Legenden rund um den aktuellsten Konflikt eingehen und etwas zu den editorischen und politischen Hintergründen der nun erstmals auf Deutsch vorliegenden Übersetzung berichten.Eine Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft AG Köln in Kooperation mit dem Bündnis gegen Antisemitismus - BgA Köln und der Gesellschaft für kritische Bildung-Rheinland.
more about this event
Information about the author: Benny Morris
Information about the book: Benny Morris: 1948
-
Dec 14 2023 18:00 GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Leipzig
Filmscreening & Gespräch (englisch-deutsch): The Görlitz Family
In dem Buch „Das Poesiealbum von Eva Goldberg“ zeichnet Autorin Lauren Leiderman die Fluchtgeschichte einer jüdischen Familie von Görlitz über die Niederlande und Großbritannien in die USA nach. Das Buch wurde zum Ausgangspunkt für Leidermans Suche nach den Nachkommen der einstigen jüdischen Gemeinde von Görlitz. Insgesamt 120 Nachkommen konnte sie weltweit ausfindig machen und vernetzen. „The Görlitz Family“ (DOK, Leidermann, 2023) zeigt, wie eine engagierte Frau eine ganze Stadt in Bewegung bringt und die Erinnerung an die einstige jüdische Gemeinde Görlitz wachhält. Gemeinsam mit dem DAI Sachsen
more about this event
Information about the author: Lauren Leiderman
Information about the book: Lauren Leiderman: Das Poesiealbum von Eva Goldberg
-
Dec 18 2023 18:00 Löwencampus, Halle
Wir lassen uns nicht unterkriegen. Junge jüdische Politik in Deutschland
Lesung und Diskussion mit Monty Ott und Ruben Gerczikow
Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Antisemitismus & Antizionismus in linken Bewegungen gestern und heute" des AK ALV des Stura der MLU Halle-Wittenberg
more about this event
Information about the author: Ruben Gerczikow, Monty Ott
Information about the book: Ruben Gerczikow, Monty Ott: „Wir lassen uns nicht unterkriegen“
-
Jan 18 2024 18:30 Löwencampus, Halle
Judenhass Underground. Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen
Lesung und Diskussion mit Stefan Lauer und Nicholas Potter
Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Antisemitismus & Antizionismus in linken Bewegungen gestern und heute" des AK ALV des Stura der MLU Halle-Wittenberg
more about this event
Information about the author: Stefan Lauer, Nicholas Potter
Information about the book: Stefan Lauer (Ed.), Nicholas Potter (Ed.): Judenhass Underground
-
Jan 21 2024 18:00 Haus der Kultur, Anif
Vom Paradies ein goldner Schein
Musikalische Lesung "Vom Paradies ein goldner Schein"
more about this event
Information about the author: Elisabeth Trautwein-Heymann
Information about the book: Elisabeth Trautwein-Heymann: „Vom Paradies ein goldner Schein“
-
Jan 23 2024 19:30 Musik und Literaturhaus Wilhelm13, Oldenburg
Elfriede Brumsack: „Der Unbeugsame“ Zwischen Verfolgung und ‚Wiedergutmachung‘
Lesung & Gespräch
Moderation: Bettina Schöne-Seifert
Eintritt: 12 (erm.8) €
more about this event
Information about the author: Elfriede Brumsack
Information about the book: Elfriede Brumsack: Der Unbeugsame
-
Feb 06 2024 19:00 Erinnerungsort Topf & Söhne, Erfurt
Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord
Buchvorstellung und Podiumsgespräch mit Impulsvorträgen der Autor/-innen Barbara Schulz und Axel Drieschner, Büro für Zeitgeschichte und Denkmalpflege, Berlin und PD Dr. Annegret Schüle, Oberkuratorin am Erinnerungsort Topf & Söhne.Moderation: Sophie-Marie Hohmann
more about this event
Information about the author: Annegret Schüle
Information about the book: Annegret Schüle (Ed.): Die H. Kori GmbH
-
Feb 13 2024 20:00 Heinz-Hilpert-Theater, Lünen
Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da
Theaterstück des artEnsemble Theaters mit Jürgen Larys und Susanne Hockenach dem gleichnamigen Buch von Shigemi Ideguchi
more about this event
Information about the author: Shigemi Ideguchi
Information about the book: Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da