Events archive
-
Sep 15 2014 - Oct 05 2014 versch. Orte, Schwerin
Internationales Festival Verfemte Musik
Das diesjährige Festival steht im Zeichen der Wiederentdeckung von Werken von Komponisten und Musikern aus Holland und Deutschland, die durch die Nationalsozialisten verfolgt, ermordet oder vertrieben wurden. Ein Themenschwerpunkt ist dem niederländischen Komponisten Leo Smit (1900-1943) gewidmet.
Eine Kooperation mit der Leo Smit Foundation Amsterdam.
more about this event
Information about the author: Klaus Bertisch
Information about the book: Klaus Bertisch: Leo Smit
-
Sep 14 2014 11:00 Centrum Judaicum, Berlin
Margarete Susman (1872-1966). Lebensweg einer kontroversen Denkerin
Vortrag und Lesung mit Rabbinerin Elisa Klapheck und der Schauspielerin Esther Zimmering
Begrüßung: Nora Pester, Verlegerin
more about this event
Information about the author: Elisa Klapheck
Information about the book: Elisa Klapheck: Margarete Susman
-
Sep 11 2014 17:00 Lindenstraße 4-9, Berlin
Feierliche Benennung des Platzes vor der Akademie des Jüdischen Museums nach dem Ehepaar Fromet und Moses Mendelssohn
Die Stadt Berlin setzt mit der feierlichen Einweihung des Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platzes an der Lindenstraße dem Philosophen der Aufklärung und Wegbereiter der Moderne und dessen Frau ein Denkmal. Nach der Einweihung stellen Eva-Maria Thimme und Hermann Simon das kürzlich bei uns erschienene Buch "Moses Mendelssohn - Freunde, Feinde & Familie" vor.
more about this event
Information about the book: Hermann Simon: Moses Mendelssohn
Eva-Maria Thimme (Ed.): Moses Mendelssohn
-
Sep 07 2014 12:00 - 18:00 Fasanenstraße, Berlin
Shuk Ha’ Carmel
Besuchen Sie uns beim SHUK HA’ CARMEL im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2014
more about this event
-
Sep 06 2014 19:00 Synagoge Rykestraße, Berlin
Lange Nacht der Synagogen
Besuchen Sie uns bei der Langen Nacht der Synagogen in der Synagoge Rykestraße
more about this event
-
Aug 28 2014 17:00 Centrum Judaicum, Berlin
Buchpremiere: Markus und der Golem
Mit dem Autor Bodo Schulenburg
Im Gespräch: Jürgen Schulz, Vorsitzender von Kinderhilfe e.V., und Dr. Hermann Simon, Direktor des Centrum Judaicum, über die Geschichte des Heimes, das Schicksal seiner Kinder und Betreuer und wie heute die Erinnerung daran bewahrt und an nachfolgende Generationen weitergegeben werden kann
Moderation: Dr. Nora Pester, Verlegerin
more about this event
Information about the author: Bodo Schulenburg
Information about the book: Bodo Schulenburg: Markus und der Golem
-
Aug 18 2014 - Sep 30 2014 Jüdisches Museum, Creglingen
Ausstellung: Feldrabbiner in den deutschen Streitkräften des Ersten Weltkrieges
more about this event
Information about the author: Sabine Hank, Uwe Hank, Hermann Simon
Information about the book: Sabine Hank, Uwe Hank, Hermann Simon: Feldrabbiner in den deutschen Streitkräften des Ersten Weltkrieges
-
Jul 29 2014 20:00 LCB, Berlin
Mohamed Kheir (Kairo), Tibor Keresztury (Budapest), Robert Prosser (Wien) und Luis S. Krausz (São Paulo) in Lesung und Gespräch
Auch im Juli lädt das Literarische Colloquium Berlin LCB zu einem Abend mit seinen Hausgästen ein. Dabei ist auch der brasilianischen Übersetzer und Schriftsteller Luis S. Krausz, der u.a. Elfriede Jelinek übersetzt hat und dessen Roman "Verbannung" 2013 bei uns erschienen ist.
more about this event
Information about the author: Luis S. Krausz
Information about the book: Luis S. Krausz: Verbannung
-
Jul 16 2014 19:00 Jüdische Gemeinde, Braunschweig
Feldrabbiner in den deutschen Streitkräften des Ersten Weltkrieges
Vortrag von Sabine Hank
more about this event
Information about the author: Sabine Hank
Information about the book: Sabine Hank, Uwe Hank, Hermann Simon: Feldrabbiner in den deutschen Streitkräften des Ersten Weltkrieges
-
Jul 15 2014 19:30 Mondolibro, Berlin
Buchpremiere mit Enrico Loewenthal
und den Übersetzern Prof. Siegfried und Gisela Buck (Deutsch/Italienisch)
anschl. kleiner Empfang mit italienischen Spezialitäten
more about this event
Information about the author: Enrico Loewenthal
Information about the book: Enrico Loewenthal: Hände hoch, bitte!
-
Jul 10 2014 19:30 la rayuela, Berlin
Buchpremiere mit Nora Strejilevich: „Ein einzelner vielfacher Tod“
Aus dem spanischen Text liest Nora Strejilevich, aus der deutschen Übersetzung Margarita RubyBegrüßung: Dr. Nora Pester, VerlegerinModeration: Esther Andradi
more about this event
Information about the author: Nora Strejilevich
Information about the book: Nora Strejilevich: Ein einzelner vielfacher Tod
-
Jul 09 2014 - Feb 22 2015 Jüdisches Museum, München
-
Jul 06 2014 - Nov 03 2014 Festung Ehrenbreitstein, Koblenz
Ausstellung: Verdun - 100 Jahre danach. Eine deutsch-französische Spurensuche
Photographien von Emmanuel Berry & Martin Blume
more about this event
Information about the author: Emmanuel Berry, Martin Blume
Information about the book: Emmanuel Berry, Martin Blume: Verdun - 100 Jahre danach
-
Jul 06 2014 12:00 Jüdische Friedhof Weißensee, Berlin
"Bis der Krieg uns lehrt, was der Friede bedeutet" - Juden im Ersten Weltkrieg
Vortrag und Führung mit Sabine Hank, Hermann Simon und Reinhard Männe
more about this event
Information about the author: Sabine Hank, Hermann Simon
Information about the book: Sabine Hank, Hermann Simon: "Bis der Krieg uns lehrt, was der Friede bedeutet."
-
Jun 24 2014 19:30 Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Viele Leben. Margarete Susman - Essayistin, Journalistin, Dichterin
Vortrag mit Rabbinerin Elisa Klapheck
more about this event
Information about the author: Elisa Klapheck
Information about the book: Elisa Klapheck: Margarete Susman
-
Jun 18 2014 - Aug 14 2014 Haus der Stiftung Demokratie Saarland, Saarbrücken
Ausstellung: Feldrabbiner in den deutschen Streitkräften des Ersten Weltkrieges
more about this event
Information about the author: Sabine Hank, Uwe Hank, Hermann Simon
Information about the book: Sabine Hank, Uwe Hank, Hermann Simon: Feldrabbiner in den deutschen Streitkräften des Ersten Weltkrieges
-
Jun 16 2014 19:00 Johannisstrasse 5-6, Berlin
15 Jahre Bet Debora
Vor 15 Jahren, im Mai 1999, fand die erste Bet Debora Tagung europäischer Rabbinerinnen, Kantorinnen, rabbinisch gelehrter und interessierter Jüdinnen und Juden in Berlin statt. Aus diesem Anlass lädt der Bet Debora e.V. zu einer Podiumsdiskussion ein (in englischer Sprache).
more about this event
Information about the book: Bet Debora e.V. (Ed.): Bet Debora Journal
-
May 29 2014 Werbellinsee, bei Berlin
-
May 17 2014 21:00 Centrum Judaicum, Berlin
Synagogen in Brandenburg
Jüdische Spuren im heutigen Brandenburg in Wort und Bild:
mit Felicitas Grützmann und Matthias Albert Koch
im Rahmen der "Langen Nacht der Museen"
more about this event
Information about the book: Maria Berger (Ed.), Uri Faber (Ed.), Felicitas Grützmann (Ed.), Matthias Albert Koch (Ed.), Elke-Vera Kotowski (Ed.): Synagogen in Brandenburg
-
May 13 2014 19:00 Jüdische Volkshochschule, Berlin
Elisa Klapheck stellt vor: Margarete Susman
Begrüßung: Dr. Nora Pester, Verlegerin
more about this event
Information about the author: Elisa Klapheck
Information about the book: Elisa Klapheck: Margarete Susman