Events archive
-
Oct 18 2012 19:30 Galerie 100, Berlin
"Das gibt's nur einmal" Lieder von Werner Richard Heymann
Konzert mit Scarlett O' (Gesang und Texte), Rolf Fischer (Klavier) und Jürgen Ehle (Gitarre)
more about this event
Information about the book: Wolfgang Trautwein: Werner Richard Heymann
-
Oct 17 2012 - Nov 29 2012 Leo Baeck Zentrum, Haifa (Israel)
Ausstellung: Abraham war Optimist
Jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern
Landesrabbiner William Wolff und seine Gemeinde
more about this event
Information about the book: Manuela Koska-Jäger: Abraham war Optimist
-
Oct 10 2012 - Oct 14 2012
Hentrich & Hentrich auf der Frankfurter Buchmesse 2012
Der Hentrich & Hentrich Verlag Berlin präsentiert sein Programm am Stand B 171 in Halle 3.1.
more about this event
-
Oct 07 2012 17:00 Rathaus Schöneberg, Berlin
Lesung mit den Schauspielern Maria Hartmann und Dietrich Mattausch
"Geliebte Kinder", so beginnen die in Berlin, Belgien, Theresienstadt und der Schweiz verfassten Briefe von Dr. Bruno Wolff und Dr. Siegfried Peltesohn, in Auszügen gelesen von Maria Hartmann und Dietrich Mattausch.
Die zwischen 1939 und 1946 geschriebenen Briefe erzählen vom Alltagsleben, Auswanderungsplänen und den Hoffnungen auf ein Wiedersehen.Eingeführt und kommentiert von Ruth Jacob und Ruth Federspiel.
more about this event
Information about the book: Ruth Federspiel (Ed.), Ruth Jacob (Ed.): Jüdische Ärzte in Schöneberg – Topographie einer Vertreibung
-
Sep 25 2012 - Oct 02 2012 Schwerin
Internationales Festival Verfemte Musik 2012
Der Komponist Hans Gál und seine Werke sind Themenschwerpunkt des Symposiums "Continental Britons / Verfolgt, vertrieben - vergessen?", das vom Zentrum für Verfemte Musik Rostock und der österreichischen Organisation exil.arte im Rahmen des Internationalen Festivals Verfemte Musik in Schwerin veranstaltet wird.
more about this event
Information about the book: Anthony Fox, Eva Fox-Gál, Gerold Gruber (Ed.): Hans Gál
-
Sep 15 2012 - Oct 28 2012 Städtisches Museum, Eisenhüttenstadt
Ausstellung: Reinhard Jacob, Hannelore Teutsch - Malerei/Plastik
more about this event
Information about the book: Hannelore Teutsch: Stilles Leben
-
Sep 11 2012 19:00 Rathaus Schöneberg, Berlin
Vom Aufstieg bis zur Vertreibung und Vernichtung jüdischer Berliner Neurologen
Am Beispiel der Lebensgeschichte von Arthur Simons (1877-1942)
Vortrag von Prof. Dr. Bernd Holdorff
more about this event
Information about the book: Ruth Federspiel (Ed.), Ruth Jacob (Ed.): Jüdische Ärzte in Schöneberg – Topographie einer Vertreibung
-
Sep 10 2012 - Oct 07 2012 Rathaus Schöneberg, Berlin
Ausstellung "Jüdische Ärzte in Schöneberg. Topographie einer Vertreibung"
Veranstalter: Projekt „Wir waren Nachbarn", frag doch! e.V. in Kooperation mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Abteilung Bildung, Kultur und Sport
more about this event
Information about the book: Ruth Federspiel (Ed.), Ruth Jacob (Ed.): Jüdische Ärzte in Schöneberg – Topographie einer Vertreibung
-
Sep 03 2012 12:00 Seniorenfreizeitstätte Charlottenstraße, Berlin
Lesung mit Gernot Jochheim: "Frauenprotest in der Rosenstraße"
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Sprache und des Lesensin Berlin vom 1. bis 9. September 2012
more about this event
Information about the book: Gernot Jochheim: Frauenprotest in der Rosenstraße Berlin 1943
-
Sep 02 2012 19:00 Grüner Salon in der Volksbühne, Berlin
CD-Release Party: Rabbi Walter Rothschild and The Minyan Boys
Hentrich & Hentrich lädt zu Empfang und Konzert anlässlich des Erscheinens der CD "Greatest Hits Volume 2" von Rabbi Walter Rothschild and The Minyan Boys
more about this event
-
Sep 01 2012 18:00 DGB Gewerkschaftshaus, Berlin
Gedenkveranstaltung mit Gerhard Schoenberner
Gedenkvortrag - Diskussion - Konzert - Signierstundezum Antikriegstag 1. September 1939 - 1. September 2012
more about this event
Information about the book: Gerhard Schoenberner: Joseph Wulf
-
Sep 01 2012 12:00 - 15:30 Grüne Wiese neben der Humboldtbox, Berlin
Hentrich & Hentrich bei "Lange Nacht der Religionen"
Hentrich & Hentrich präsentiert sein Verlagsprogramm im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur "Langen Nacht der Religionen".
more about this event
-
Aug 29 2012 19:00 Ibero-Amerikanisches Institut (IAI), Berlin
Buchpremiere: "Die dunkle Gasse" mit Susana Gertopán
Lesung und Gespräch mit der jüdisch-paraguayischen Autorin Susana Gertopán und dem Übersetzer Stefan Degenkolbe. Das Gespräch führt Dr. Katja Carrillo Zeiter (IAI).
more about this event
Information about the author: Susana Gertopán
Information about the book: Susana Gertopán: Die dunkle Gasse
-
Aug 23 2012 19:00 Kreuzberg Museum, Berlin
Jüdische Ärzte im Gesundheitshaus am Urban
Vortrag und Gespräch von und mit Dr. Dietlinde Peters und Stefan Antczak
Moderation: Martin Düspohl
more about this event
Information about the author: Dietlinde Peters
Information about the book: Dietlinde Peters: Curt Bejach
-
Aug 16 2012 - Oct 27 2012 Rathaus Mainz
Ausstellung: "... ein sehr lebhaftes Vielerlei" - Der Theatermann und Schriftsteller Rudolf Frank
Nach Frankfurt am Main, Gießen und Basel wird die Ausstellung "...ein sehr lebhaftes Vielerlei. Der Theatermann und Schriftsteller Rudolf Frank 1886-1979" in seiner Geburtsstadt Mainz gezeigt.
more about this event
Information about the author: Sabine Neubert
Information about the book: Sabine Neubert: Rudolf Frank
-
Jul 20 2012 12:00 Neue Schönholzer Str. 13, Berlin
Gedenktafelenthüllung Martha Wygodzinski
Im Haus Neue Schönholzer Str. 13 betrieb die Berliner Ärztin Martha Wygodzinski (2.7.1869 – 27.2.1943) ab März 1911 das Mütterhospiz Pankow – ein Haus für obdachlose, ledige Mütter und deren Kinder.
more about this event
Information about the author: Dietlinde Peters
Information about the book: Dietlinde Peters: Martha Wygodzinski
-
Jul 11 2012 - Jan 27 2013 Jüdisches Museum, München
Ausstellung: Juden 45/90. Von ganz weit weg - Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion
Im zweiten Teil der Ausstellungsreihe "Juden 45/90" widmet sich das Jüdische Museum München der Migration osteuropäischer Juden nach München.
more about this event
Information about the book: Jutta Fleckenstein (Ed.), Piritta Kleiner (Ed.): Juden 45/90
-
Jul 05 2012 - Aug 31 2012 Topographie des Terrors, Berlin
Ausstellung: 25 Jahre Topographie des Terrors
Am 4. Juli begeht die Dokumentation "Topographie des Terrors" ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass zeigt das Dokumentationszentrum ab 5. Juli die Foyer-Ausstellung "Das Aktive Museum und die Topographie des Terrors", die die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für die Entstehung und Entwicklung der "Topographie des Terrors" beleuchtet.
more about this event
Information about the book: Matthias Haß: Das Aktive Museum und die Topographie des Terrors
-
Jun 30 2012 18:00 - 21:00 Antiquariat, Perleberg
Hentrich & Hentrich in Perleberg
Verlagsvorstellung mit Jalda Rebling, Jürgen Rennert, Lara Dämmig, Anna Adam, Karolin Steinke und Nora Pester
more about this event
-
Jun 29 2012 19:30 Galerie Olga Benario, Berlin
Buchvorstellung: Simon Adler - Eierhändler in Berlin
Karolin Steinke erzählt die Geschichte eines Berliner Eierjuden
more about this event
Information about the author: Karolin Steinke
Information about the book: Karolin Steinke: Simon Adler