Aktuelle Termine und Veranstaltungen
-
23.09.2018 - 30.06.2019 Steglitz Museum, Berlin
Ausstellung: „A classicist known throughout the world“
„A classicist known throughout the world“Dem Altertumswissenschaftler Eduard Norden(1868-1941) zum 150. Geburtstag
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Olaf Schlunke
Informationen zum Buch: Olaf Schlunke: Eduard Norden
-
25.09.2018 - 10.03.2019 Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg
Ausstellung: Martin Blume "Auschwitz heute"
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Martin Blume
Informationen zum Buch: Martin Blume: Auschwitz heute
-
06.11.2018 - 01.05.2019 Jüdisches Museum, München
Ausstellung: "Sieben Kisten mit jüdischem Material"
Von Raub und Wiederentdeckung 1938 bis heuteAusstellungseröffnung am 5. November 2018, 19 Uhr
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Buch: : „Sieben Kisten mit jüdischem Material“
-
29.01.2019 - 31.03.2019 Sächsischer Landtag, Dresden
Ausstellung "Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938"
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Daniel Ristau
Informationen zum Buch: Daniel Ristau: BruchStücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
-
13.02.2019 18:00 Rathaus Treptow, Berlin
Anja Schindler: „Die drei Leben des Meir Schwartz. Das Schicksal meines Vaters“
Anja Schindler stellt ihr neues Buch vor.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anja Schindler
Informationen zum Buch: Anja Schindler: Die drei Leben des Meir Schwartz
-
13.02.2019 19:00 Synagoge Köln
Arye Sharuz Shalicar: Der neu-deutsche Antisemit
70 Jahre und gerade mal drei Generationen sind seit der Shoah vergangen. Deutschland hat aus seiner Vergangenheit gelernt und stellt sich seiner Verantwortung für ein „Nie wieder“. Oder doch nicht? Arye Sharuz Shalicar ist nach vielen Gesprächen und Erfahrungen zu der Erkenntnis gelangt, dass Antisemitismus in Deutschland weiterhin tief verwurzelt ist – nicht selten unter dem Etikett der „Israel-Kritik“.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Arye Sharuz Shalicar
Informationen zum Buch: Arye Sharuz Shalicar: Der neu-deutsche Antisemit
-
14.02.2019 19:00 Synagoge Celle
Alex Feuerherdt: Vereinte Nationen gegen Israel
Vortrag & Diskussion
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Alex Feuerherdt, Florian Markl
Informationen zum Buch: Alex Feuerherdt, Florian Markl: Vereinte Nationen gegen Israel
-
24.02.2019 16:00 Schloss Philippsruhe, Hanau
Buchpremiere: Moritz Daniel Oppenheim
Mit den Autorinnen Isabel Gathof und Esther Graf
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Isabel Gathof, Esther Graf
Informationen zum Buch: Isabel Gathof, Esther Graf: Moritz Daniel Oppenheim
-
05.03.2019 19:00 TIETZ, Chemnitz
Stephan Grigat: Iran - Israel - Deutschland
Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Stephan Grigat
Informationen zum Buch: Stephan Grigat (Hg.): Iran – Israel – Deutschland
-
07.03.2019 18:30 Museum der bildenden Künste, Leipzig
Alex Feuerherdt und Florian Markl: Vereinte Nationen gegen Israel
Vortrag & Diskussion
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Alex Feuerherdt, Florian Markl
Informationen zum Buch: Alex Feuerherdt, Florian Markl: Vereinte Nationen gegen Israel
-
12.03.2019 19:00 TIETZ, Chemnitz
Anja Schindler: „Die drei Leben des Meir Schwartz. Das Schicksal meines Vaters“
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anja Schindler
Informationen zum Buch: Anja Schindler: Die drei Leben des Meir Schwartz
-
13.03.2019 19:00 DIG, Stuttgart
Stephan Grigat: Iran - Israel - Deutschland
Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Stephan Grigat
Informationen zum Buch: Stephan Grigat (Hg.): Iran – Israel – Deutschland
-
14.03.2019 19:00 Volkshochschule Aachen
Stephan Grigat: Iran - Israel - Deutschland
Vortrag
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Stephan Grigat
Informationen zum Buch: Stephan Grigat (Hg.): Iran – Israel – Deutschland
-
19.03.2019 19:00 TIETZ, Chemnitz
„Rechnet mit dem Schlimmsten!“ – Von altem und neuem Antisemitismus
Mit Julius H. Schoeps, Historiker und Politikwissenschaftler, Gründungsdirektor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam, und
Felix Klein, Antisemitismus-Beauftragter der Bundesregierung
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Julius H. Schoeps
Informationen zum Buch: Julius H. Schoeps: Düstere Vorahnungen
-
21.03.2019 - 24.03.2019 Halle 5, H221
-
21.03.2019 18:30 Museum der bildenden Künste, Leipzig
Julius H. Schoeps: "Düstere Vorahnungen - Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933 -1935)"
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Julius H. Schoeps
Informationen zum Buch: Julius H. Schoeps: Düstere Vorahnungen
-
02.04.2019 18:00 Bibliothek, Gelnhausen
Buchvorstellung: Moritz Daniel Oppenheim
Mit den Autorinnen Isabel Gathof und Esther Graf
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Isabel Gathof, Esther Graf
Informationen zum Buch: Isabel Gathof, Esther Graf: Moritz Daniel Oppenheim
-
11.04.2019 19:00 Universitätsbibliothek, Gießen
Ausgeplündert und verwaltet. Geschichten vom legalisierten Raub an Juden in Hessen
Lesung und Gespräch mit den Autoren des Sammelbands und Organisatoren der Wanderausstellung
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Bettina Leder, Christoph Schneider, Katharina Stengel
Informationen zum Buch: Bettina Leder, Christoph Schneider, Katharina Stengel: Ausgeplündert und verwaltet
-
24.05.2019 19:30 St. Petrihaus, Niederlungwitz
Konstantin Seifert: Hans Serelman. Mediziner, „Rassenschänder“, Interbrigadist
Buchvorstellung mit dem Autor Konstantin Seifert
im Gespräch mit der Verlegerin Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Konstantin Seifert
Informationen zum Buch: Konstantin Seifert: Mediziner, „Rassenschänder“, Interbrigadist …?