Aktuelle Termine und Veranstaltungen (Auswahl)
Unsere Veranstaltungstermine finden Sie tagesaktuell auf Facebook
-
01.03.2023 - 10.05.2023 Gedenkstätte Lager Sandbostel
Ausstellung: "Der kalte Blick". Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Margit Berner
Informationen zum Buch: Margit Berner: Letzte Bilder - Final Pictures
-
14.03.2023 - 03.09.2023 Ehemalige Synagoge Kriegshaber
Ausstellung: Feibelmann muss weg – Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz
Eröffnung am 13. März 2023, 18.30 Uhr, Pfarrheim Hlgst. Dreifaltigkeit,Ulmer Straße 195a, gegenüber der Synagoge
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
Informationen zum Buch: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben (Hg.): Feibelmann muss weg
-
27.03.2023 20:00 Kammerspiele, München
Über jeden Verdacht erhaben. Antisemitismus in Kunst und Kultur
Lesung und Gespräch mit Dmitrij Kapitelman, Stella Leder, Martín Valdés-Stauber und Ensemble
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Stella Leder
Informationen zum Buch: Stella Leder (Hg.): Über jeden Verdacht erhaben?
-
28.03.2023 18:00 Mitte Museum Berlin
Prof Dr. Eugen Wolbe und Studienrat Dr. Moritz Arndt "beurlaubt"
Theatercollage der AG Erinnern der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Berlin-Moabit in Kooperation mit Tanz Theater Dialoge e.V.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Itai Axel Böing
Informationen zum Buch: Itai Axel Böing: Eugen Wolbe
-
29.03.2023 18:00 Rathaus Schöneberg, Berlin
Prof Dr. Eugen Wolbe und Studienrat Dr. Moritz Arndt "beurlaubt"
Theatercollage der AG Erinnern der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Berlin-Moabit in Kooperation mit Tanz Theater Dialoge e.V.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Itai Axel Böing
Informationen zum Buch: Itai Axel Böing: Eugen Wolbe
-
29.03.2023 19:30 Ignatz Bubis-Gemeindezentrum; Frankfurt am Main
Kunstfreiheit am Limit? Gedanken nach documenta fifteen
Podiumsdiskussion mit Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Julia Voss, Kunsthistorikerin, Deutsches Historisches Museum und Stella Leder, Autorin und Dramaturgin. Moderation: Claudius Seidl (FAZ)
Begrüßung: Marc Grünbaum
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Stella Leder
Informationen zum Buch: Stella Leder (Hg.): Über jeden Verdacht erhaben?
-
29.03.2023 18:30 Online
„Was unterscheidet diese Nacht von allen anderen Nächten?“ – Ein Abend zur ersten Egalitären Pessach-Haggada im deutschsprachigen Raum
Online-Buchvorstellung und Gespräch mit Rabbinerin Elisa Klapheck und Comickünstler Simon Schwartz
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elisa Klapheck
Informationen zum Buch: Elisa Klapheck (Hg.): Egalitäre Pessach Haggada
-
30.03.2023 19:30 Lew Kopelew Forum, Köln
Lew Kopelew: Der Transitmann
Buchvorstellung mit Dmitrij Belkin
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Dmitrij Belkin
Informationen zum Buch: Dmitrij Belkin: Lew Kopelew
-
02.04.2023 20:30 TiF – Theater im Fridericianum, Kassel
Kunst und Theater zwischen im Spannungsfeld zwischen Kritik und Antisemitismus
Podiumsdiskussion mit Stella Leder (Publizistin) und Josua Rösing (Regisseur)
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Stella Leder
Informationen zum Buch: Stella Leder (Hg.): Über jeden Verdacht erhaben?
-
07.04.2023 19:00 Bajszel, Berlin
Jungle Bar: Weil sind die Leute blöd
Texte vom Rand des deutschen Alltags mit Elke Wittich und Mike Wuliger
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Michael Wuliger
Informationen zum Buch: Michael Wuliger: Koscher durch die Krisen
-
19.04.2023 18:00 Zentralbibliothek der Stadtbüchereien, Düsseldorf
„Wir lassen uns nicht unterkriegen“: Jüdische Widerstände und Geschichtspolitiken
Mit Ruben Gerczikow und Monty OttModeration: Natalie Kajzer (SABRA, Düsseldorf)
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ruben Gerczikow, Monty Ott
Informationen zum Buch: Ruben Gerczikow, Monty Ott: „Wir lassen uns nicht unterkriegen“
-
19.04.2023 19:00 Haus der Begegnung, Ulm
Schabbatkind. Das Leben des Ulmer Transplantationsmediziners Shraga Felix Goldmann
Mit Ayala Goldmann, Autorin, in Ulm aufgewachsen und heute Journalistin der "Jüdischen Allgemeinen" in Berlin
Moderation: Andrea Luiking
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ayala Goldmann
Informationen zum Buch: Ayala Goldmann: Schabbatkind
-
26.04.2023 18:00 Rathaus Schöneberg, Berlin
Werner Angress: "Flucht und Rückkehr"
Buchvorstellung mit den Herausgebern Norbert Kampe und Kai-Alexander Moslé
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Werner T. Angress
Informationen zum Buch: Werner T. Angress: Flucht und Rückkehr
-
27.04.2023 - 30.04.2023 Halle 5, Stand D207
-
27.04.2023 - 30.04.2023 Leipziger Messe
Unsere Autorinnen und Autoren auf der Leipziger Buchmesse 2023
Mit Ruben Gerczikow, Monty Ott, Nora Goldenbogen, Klaus Grammel, Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ruben Gerczikow, Nora Goldenbogen, Klaus Grammel, Monty Ott, Nora Pester
Informationen zum Buch: Klaus Grammel: Fischele
Nora Pester: Jüdisches Leipzig
Nora Goldenbogen: Seit ich weiß, dass Du lebst
Ruben Gerczikow, Monty Ott: „Wir lassen uns nicht unterkriegen“