Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie eine Übersicht über vergangene Veranstaltungen und Termine.
-
30.03.2023 19:30 Lew Kopelew Forum, Köln
Lew Kopelew: Der Transitmann
Buchvorstellung mit Dmitrij Belkin
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Dmitrij Belkin
Informationen zum Buch: Dmitrij Belkin: Lew Kopelew
-
29.03.2023 18:00 Rathaus Schöneberg, Berlin
Prof Dr. Eugen Wolbe und Studienrat Dr. Moritz Arndt "beurlaubt"
Theatercollage der AG Erinnern der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Berlin-Moabit in Kooperation mit Tanz Theater Dialoge e.V.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Itai Axel Böing
Informationen zum Buch: Itai Axel Böing: Eugen Wolbe
-
29.03.2023 19:30 Ignatz Bubis-Gemeindezentrum; Frankfurt am Main
Kunstfreiheit am Limit? Gedanken nach documenta fifteen
Podiumsdiskussion mit Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Julia Voss, Kunsthistorikerin, Deutsches Historisches Museum und Stella Leder, Autorin und Dramaturgin. Moderation: Claudius Seidl (FAZ)
Begrüßung: Marc Grünbaum
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Stella Leder
Informationen zum Buch: Stella Leder (Hg.): Über jeden Verdacht erhaben?
-
29.03.2023 18:30 Online
„Was unterscheidet diese Nacht von allen anderen Nächten?“ – Ein Abend zur ersten Egalitären Pessach-Haggada im deutschsprachigen Raum
Online-Buchvorstellung und Gespräch mit Rabbinerin Elisa Klapheck und Comickünstler Simon Schwartz
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elisa Klapheck
Informationen zum Buch: Elisa Klapheck (Hg.): Egalitäre Pessach Haggada
-
28.03.2023 18:00 Mitte Museum Berlin
Prof Dr. Eugen Wolbe und Studienrat Dr. Moritz Arndt "beurlaubt"
Theatercollage der AG Erinnern der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Berlin-Moabit in Kooperation mit Tanz Theater Dialoge e.V.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Itai Axel Böing
Informationen zum Buch: Itai Axel Böing: Eugen Wolbe
-
27.03.2023 20:00 Kammerspiele, München
Über jeden Verdacht erhaben. Antisemitismus in Kunst und Kultur
Lesung und Gespräch mit Dmitrij Kapitelman, Stella Leder, Martín Valdés-Stauber und Ensemble
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Stella Leder
Informationen zum Buch: Stella Leder (Hg.): Über jeden Verdacht erhaben?
-
23.03.2023 19:00 Kultur-Bahnhof, Radebeul
Nora Goldenbogen: Seit ich weiß, dass Du lebst
Lesung mit Nora Goldenbogen
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Nora Goldenbogen
Informationen zum Buch: Nora Goldenbogen: Seit ich weiß, dass Du lebst
-
21.03.2023 19:00
Juden in der DDR. Jüdisch sein zwischen Illusion und Repression, Anpassung und Dissidenz
Buchvorstellung und Lesung mit den Herausgebern Anetta Kahane und Martin Jander
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Martin Jander, Anetta Kahane
Informationen zum Buch: Martin Jander (Hg.), Anetta Kahane (Hg.): Juden in der DDR
-
21.03.2023 18:00 Curio-Haus, Hamburg
Nicht nur bei der Documenta… Antisemitismus im Kulturbetrieb
Olaf Kistenmacher im Gespräch mit Stella Leder
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Stella Leder
Informationen zum Buch: Stella Leder (Hg.): Über jeden Verdacht erhaben?
-
18.03.2023 17:00 Daniel-Kirchsaal, Berlin
Klaus Grammel: Fischele. Eine Liebe im Getto von Wilna
Lesung mit Klaus Grammel
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Klaus Grammel
Informationen zum Buch: Klaus Grammel: Fischele
-
16.03.2023 19:30 Jüdische Gemeinde, Frankfurt am Main
Ruben Gerczikow und Monty Ott: "Wir lassen uns nicht unterkriegen"
Mit Ruben Gerczikow, Monty Ott und Leah Luwisch
Moderation: Anastasia TikhomirovaBegrüßung: Marc Grünbaum
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ruben Gerczikow, Monty Ott
Informationen zum Buch: Ruben Gerczikow, Monty Ott: „Wir lassen uns nicht unterkriegen“
-
16.03.2023 18:00 Kleine Galerie im Bielatal
Nora Goldenbogen: Seit ich weiß, dass Du lebst
Lesung mit Nora Goldenbogen
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Nora Goldenbogen
Informationen zum Buch: Nora Goldenbogen: Seit ich weiß, dass Du lebst
-
14.03.2023 18:30 Konrad Adenauer Stiftung, Berlin
Jüdisches Leben in Europa
Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, Vorsitzender der Europäischen Rabbinerkonferenz, im Gespräch mit Professor Dr. Norbert Lammert
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Pinchas Goldschmidt
Informationen zum Buch: Pinchas Goldschmidt: An die Gemeinschaft und an die Welt
-
14.03.2023 10:30 Zentralbibliothek, Dresden
Jung und jüdisch in der DDR
Literatur am Vormittag: Buchvorstellung und Gespräch mit Sandra Anusiewicz-Baer und Lara Dämmig
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Sandra Anusiewicz-Baer, Lara Dämmig
Informationen zum Buch: Sandra Anusiewicz-Baer, Lara Dämmig: Jung und jüdisch in der DDR
-
12.03.2023 14:30 Hans Otto Theater, Potsdam
"Jüdische Ossis": Jung und jüdisch in der DDR
Im Rahmen des Mini-Festivals "Jüdische Ossis" diskutieren Sandra Anusiewicz-Baer und Lara Dämmig, Autorinnen von "Jung undjJüdisch in der DDR", über die Erfahrung, als Jüdinnen in der DDR aufzuwachsen.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Sandra Anusiewicz-Baer, Lara Dämmig
Informationen zum Buch: Sandra Anusiewicz-Baer, Lara Dämmig: Jung und jüdisch in der DDR
-
09.03.2023 19:00 Haus der Evangelischen Kirche, Köln
Ruben Gerczikow und Monty Ott: "Wir lassen uns nicht unterkriegen"
Mit Ruben Gerczikow und Monty Ott
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ruben Gerczikow, Monty Ott
Informationen zum Buch: Ruben Gerczikow, Monty Ott: „Wir lassen uns nicht unterkriegen“
-
07.03.2023 19:00 Rathaushalle, Rostock
Die Israel-Boykottbewegung - Alter Hass in neuem Gewand?
Vortrag von Alex Feuerherdt
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Alex Feuerherdt, Florian Markl
Informationen zum Buch: Alex Feuerherdt, Florian Markl: Die Israel-Boykottbewegung
-
06.03.2023 19:30 Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin
Die Israel-Boykottbewegung - Alter Hass in neuem Gewand?
Vortrag von Alex Feuerherdt
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Alex Feuerherdt, Florian Markl
Informationen zum Buch: Alex Feuerherdt, Florian Markl: Die Israel-Boykottbewegung
-
05.03.2023 14:00 ICZ Bibliothek, Zürich
Marianne Miriam Wallach-Faller: Zürcherin, Jüdin, Wissenschaftlerin und Feministin
Lesung und Gespräch mit Yvonne DomhardtModeration: Judith Stofer
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Yvonne Domhardt
Informationen zum Buch: Yvonne Domhardt: Miriam – Schwester unter Brüdern
-
05.03.2023 18:00 Kanonenhof, Dresden
Nora Goldenbogen: Seit ich weiß, dass Du lebst
Lesung mit Nora Goldenbogen
Moderation: Hildegart Stellmacher
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Nora Goldenbogen
Informationen zum Buch: Nora Goldenbogen: Seit ich weiß, dass Du lebst