Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie eine Übersicht über vergangene Veranstaltungen und Termine.
-
27.06.2023 18:00 Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Samuel Lampel & Zeitgenoss/-innen
Mit Thomas Schinköth und Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Thomas Schinköth
Informationen zum Buch: Thomas Schinköth: Samuel Lampel
-
26.06.2023 15:00 - 18:00 Grimmaische Straße, Leipzig
-
23.06.2023 18:00 Botschaft der Republik Kroatien, Berlin
"Vom Kinderstar zum Holocaust-Opfer. Das Leben der jüdisch-kroatischen Schauspielerin Lea Deutsch"
Vortrag mit Martina BitunjacGrußworte: Botschafter Gordan Bakota und Miriam Rürup, Leiterin des Moses Mendelssohn Zentrums, Potsdam
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Martina Bitunjac
Informationen zum Buch: Martina Bitunjac: Lea Deutsch
-
21.06.2023 17:00 Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Berlin
Un/Sichtbarkeit jüdischer und migrantischer Geschichte(n) in der Spandauer Vorstadt – erinnerungspolitische Strategien und aktivistische Taktiken
Werkstattgespräch mit Lara Dämmig, Autorin u.a. von „Jüdisches in Pankow. Rundgänge durch Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee“, Elena Solominski, Historikerin und Autorin von „Helfen bedeutet Leben. Jacob Teitel und der Verband russischer Juden in Deutschland (1920–1925)“ und Dmitri Dragilew, Dichter und Gründer von „The Oskar Strock & Eddie Rosner Orchestra“. Studierende der Europa-Universität Viadrina moderieren das Gespräch.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Lara Dämmig, Elena Solominski
Informationen zum Buch: Elena Solominski: Helfen bedeutet Leben
Lara Dämmig, Museum Pankow (Hg.): Jüdisches in Pankow
-
20.06.2023 19:30 Literaturhaus Leipzig
Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG. Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte
Mit den Herausgeberinnen Anne Friebel und Josephine Ulbricht sowie den Autoren Martin Winter und Milan Spindler
Moderation: Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anne Friebel, Josephine Ulbricht
Informationen zum Buch: Anne Friebel (Hg.), Josephine Ulbricht (Hg.): Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG
-
18.06.2023 18:00 Alte Kirche Lobberich, Nettetal
Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da
Lesung mit Fabian Liedtke, mit musikalischer Begleitung von Rima Ideguchi
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Shigemi Ideguchi
Informationen zum Buch: Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da
-
16.06.2023 - 22.06.2023 Hiddensee
Klaus Grammel: Fischele. Eine Liebe im Getto von Wilna
Lesungen mit Klaus Grammel
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Klaus Grammel
Informationen zum Buch: Klaus Grammel: Fischele
-
15.06.2023 18:30 Museum Lichtenberg, Berlin
Jung und jüdisch in der DDR
Mit Sandra Anusiewicz-Baer und Lara Dämmig
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Sandra Anusiewicz-Baer, Lara Dämmig
Informationen zum Buch: Sandra Anusiewicz-Baer, Lara Dämmig: Jung und jüdisch in der DDR
-
07.06.2023 18:30 Ada Bar, Berlin
Buchpremiere "Doing Judaism"
Mit Anastassia Pletoukhina, im Gespräch mit Jonas Fegert
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anastassia Pletoukhina
Informationen zum Buch: Anastassia Pletoukhina: Doing Judaism
-
05.06.2023 19:00 Staatsbibliothek zu Berlin
„Ein Freund, ein guter Freund“ – Erinnerungen an den Komponisten Werner Richard Heymann
Chanson- und Salonabend
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elisabeth Trautwein-Heymann
Informationen zum Buch: Elisabeth Trautwein-Heymann: „Vom Paradies ein goldner Schein“
-
04.06.2023 19:00 Jüdisches Gemeindehaus Fasanenstraße
Wehrlose Demokratie?
Buchvorstellung
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Samuel Salzborn
Informationen zum Buch: Samuel Salzborn: Wehrlose Demokratie?
-
25.05.2023 19:00 Kulturcafé "Alte Bäckerei", Großhennersdorf
F. B. Habel über Curt Bois
F. B. Habel liest aus seiner "Jüdischen Miniatur": Curt Bois - Schauspieler in zehn Jahrzehnten
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Frank-Burkhard Habel
Informationen zum Buch: Frank-Burkhard Habel: Curt Bois
-
25.05.2023 19:00 Jüdisches Museum, Frankfurt
Wilhelm Merton in seiner Stadt
Buchvorstellung & Performance
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Christoph Sachße
Informationen zum Buch: Christoph Sachße (Hg.): Wilhelm Merton in seiner Stadt
-
24.05.2023 19:00 Akademie CPH, Nürnberg
Vereinte Nationen gegen Israel
Vortrag von Florian Markl
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Alex Feuerherdt, Florian Markl
Informationen zum Buch: Alex Feuerherdt, Florian Markl: Vereinte Nationen gegen Israel
-
24.05.2023 16:30 Café Wernhers, Köln
Eva Lezzi: Chaos zu Pessach
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anna Adam, Eva Lezzi
Informationen zum Buch: Anna Adam, Eva Lezzi: Chaos zu Pessach
-
23.05.2023 17:00 Zentralbibliothek, Wuppertal
Eva Lezzi: Die Jagd nach dem Kidduschbecher
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Eva Lezzi
Informationen zum Buch: Eva Lezzi: Die Jagd nach dem Kidduschbecher
-
18.05.2023 15:00 - 19:00 Stadthallenpark, Chemnitz
Schalom Habibi - Salam Motek - Interkulturelles Himmelfahrtsfest
Besuchen Sie unseren Verlagsstand bei "Schalom Habibi - Salam Motek - Interkulturelles Himmelfahrtsfest"
mehr zu dieser Veranstaltung
-
17.05.2023 20:00 Babylon, Berlin
literatur live: F. B. Habel über Curt Bois
F. B. Habel liest aus seiner "Jüdischen Miniatur": Curt Bois - Schauspieler in zehn Jahrzehntenanschließend: Scherben bringen Glück, D 1932, 25 min.
Regie: Curt Bois, mit Curt Bois, Karin Hardt, Trude Pirchan
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Frank-Burkhard Habel
Informationen zum Buch: Frank-Burkhard Habel: Curt Bois
-
16.05.2023 - 07.01.2024 Jüdisches Museum, Frankfurt
Ausstellung: Metall & Gesellschaft #Wilhelm Merton
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Christoph Sachße
Informationen zum Buch: Christoph Sachße (Hg.): Wilhelm Merton in seiner Stadt
-
15.05.2023 19:00 Das Tietz, Chemnitz
Nora Goldenbogen: Seit ich weiß, dass Du lebst
Lesung mit Nora Goldenbogen
Moderation: Michael Kraske
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Nora Goldenbogen
Informationen zum Buch: Nora Goldenbogen: Seit ich weiß, dass Du lebst