Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie eine Übersicht über vergangene Veranstaltungen und Termine.
-
24.11.2022 19:00 Ehemalige Synagoge Fellheim
Buchvorstellung "Feibelmann muss weg"
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
Informationen zum Buch: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben (Hg.): Feibelmann muss weg
-
17.11.2022 19:00 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Die Israel-Boykottbewegung – Alter Hass in neuem Gewand
Vortrag von Alex Feuerherdt
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Alex Feuerherdt, Florian Markl
Informationen zum Buch: Alex Feuerherdt, Florian Markl: Die Israel-Boykottbewegung
-
16.11.2022 20:00 Dorotheenstädtische Buchhandlung, Berlin
Eugen Wolbe – Lehrer und Privatgelehrter
Buchvorstellung mit Itai Böing und Sabeth Schmidthals
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Itai Axel Böing
Informationen zum Buch: Itai Axel Böing: Eugen Wolbe
-
16.11.2022 20:00 Forum Gestaltung, Magdeburg
Juden in der DDR. Jüdisch sein zwischen Illusion und Repression, Anpassung und Dissidenz
Mit Anetta Kahane und Martin Jander
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Martin Jander, Anetta Kahane
Informationen zum Buch: Martin Jander (Hg.), Anetta Kahane (Hg.): Juden in der DDR
-
10.11.2022 19:00 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
»Fast frei zu sein ist doch etwas Herrliches«. Die Geschichte von Ursel Bud in französischer Internierung
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Kathrin Massar
Informationen zum Buch: Kathrin Massar: „Fast frei zu sein ist doch etwas Herrliches“
-
09.11.2022 19:30 Tucholsky-Buchhandlung, Berlin
Juden in der DDR. Jüdisch sein zwischen Illusion und Repression, Anpassung und Dissidenz
Buchvorstellung und Gespräch mit Anetta Kahane und Martin Jander
Moderation: Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Martin Jander, Anetta Kahane
Informationen zum Buch: Martin Jander (Hg.), Anetta Kahane (Hg.): Juden in der DDR
-
05.11.2022 12:00 - 06.11.2022 15:00 Dresden
Besuchen Sie uns bei der Jüdischen Woche Dresden
Samstag, 5. November 2022, Staatsschauspiel, Kleines Haus, ab 12 Uhr
Sonntag, 6. November 2022, Mischpokhe Tag, Theater Junge Generation, 10 bis 15 Uhr
mehr zu dieser Veranstaltung
-
27.10.2022 19:00 Jüdische Gemeinde Chemnitz
Juden in der DDR. Jüdisch sein zwischen Illusion und Repression, Anpassung und Dissidenz
Buchvorstellung und Gespräch mit Anetta Kahane und Martin JanderModeration: Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Martin Jander, Anetta Kahane
Informationen zum Buch: Martin Jander (Hg.), Anetta Kahane (Hg.): Juden in der DDR
-
26.10.2022 20:00 Bibliotheca Albertina, Leipzig
Elizabeth Rosner: Der Blaue Akt
Lesung und Gespräch mit der Autorin Elizabeth Rosner, dem Übersetzer Walter Grünzweig sowie Jacob Eder von der Barenboim-Said Akademie
Moderation: Katja Kanzler
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elizabeth Rosner
Informationen zum Buch: Elizabeth Rosner: Der Blaue Akt
-
25.10.2022 18:30 Goethe-Institut Tel Aviv
Buchvorstellung Channa Gildoni
In Anwesenheit von Channa Gildoni, Gabriele Goldfuß und Sven Trautmann,
musikalisch umrahmt von der Rahn-Schule Leipzig
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Gabriele Goldfuß, Andrea Lorz, Sven Trautmann
Informationen zum Buch: Gabriele Goldfuß, Andrea Lorz, Sven Trautmann: Channa Gildoni
-
24.10.2022 19:00 Christian-Albrechts-Universität, Kiel
Nazis und der Nahe Osten – Wie der islamische Antisemitismus entstand
Buchvorstellung, Vortrag und Diskussion mit Dr. Matthias Küntzel
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Matthias Küntzel
Informationen zum Buch: Matthias Küntzel: Nazis und der Nahe Osten
-
22.10.2022 18:00 Künstlerforum Bonn
"Echo of Memories": Kuratorinnenführung
Mit Ilka Wonschik und Cornelia Renz
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ilka Wonschik
Informationen zum Buch: Ilka Wonschik: Echo of Memories
-
20.10.2022 19:00 Künstlerforum Bonn
"Echo of Memories": Künstlergespräch
Mit den Künstlerinnen Hanna Hennenkemper, Belle Shafir und Fatma Shananund den Kuratorinnen der Ausstellung Ilka Wonschik und Cornelia Renz
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ilka Wonschik
Informationen zum Buch: Ilka Wonschik: Echo of Memories
-
20.10.2022 19:00 Judaica in der Synagogen-Gemeinde Köln
Juden in der DDR. Jüdisch sein zwischen Illusion und Repression, Anpassung und Dissidenz
Buchvorstellung und Gespräch mit Anetta Kahane und Martin Jander
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Martin Jander, Anetta Kahane
Informationen zum Buch: Martin Jander (Hg.), Anetta Kahane (Hg.): Juden in der DDR
-
19.10.2022 19:00 Jüdisches Gemeindehaus, Berlin
Irgendwo auf der Welt: vom Paradies ein goldner Schein – Werner Richard Heymanns Lieder und Leben
Gesang: Helena Goldt und Atrin MadaniPiano und Arrangements: Tal BalshaiIm Gespräch: Elisabeth Trautwein-HeymannModeration: Lea Rosh
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elisabeth Trautwein-Heymann
Informationen zum Buch: Elisabeth Trautwein-Heymann: „Vom Paradies ein goldner Schein“
-
19.10.2022 - 23.10.2022 Messe, Frankfurt am Main
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse 2022
19. bis 23. Oktober 2022, Halle 3.1, Stand B72
mehr zu dieser Veranstaltung
-
18.10.2022 17:00 Altes Rathaus, Buchen
Beni, Oma und ihr Geheimnis
Präsentation der neuen Ausgabe und Lesung mit der Künstlerin Anna Adam und der Autorin Eva Lezzi
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anna Adam, Eva Lezzi
Informationen zum Buch: Anna Adam, Eva Lezzi: Beni, Oma und ihr Geheimnis
-
13.10.2022 18:00 Volkshochschule Leipzig
Antisemitismus in Kunst und Kultur - von der antifaschistischen DDR bis zur documenta fifteen
Stella Leder im Gespräch mit Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Stella Leder
Informationen zum Buch: Stella Leder (Hg.): Über jeden Verdacht erhaben?
-
12.10.2022 18:00 Live-Stream
Festveranstaltung zum Erscheinen der 300. „Jüdischen Miniatur“
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Katharina Graffmann-Weschke, Benjamin Kuntz
Informationen zum Buch: Katharina Graffmann-Weschke, Benjamin Kuntz: Lydia Rabinowitsch-Kempner
-
12.10.2022 19:00 Leo-Baeck-Saal, Düsseldorf
Arye Sharuz Shalicar: Schalom Habibi
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Arye Sharuz Shalicar
Informationen zum Buch: Arye Sharuz Shalicar: Schalom Habibi