Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie eine Übersicht über vergangene Veranstaltungen und Termine.
-
06.09.2015 - 26.10.2015 Jüdisches Gemeindezentrum, München
Ausstellung: Jüdisches Bestiarium
Buchpräsentation und Vernissage am 6. September 2015, 16.30 Uhr zur Ausstellung mit dem New Yorker Buchautor und Illustrator Mark Podwal. Sein Einführungsvortrag mit Bildern trägt den Titel "Drawing is a Form of Prayer".
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Mark Podwal
Informationen zum Buch: Mark Podwal: Jüdisches Bestiarium
-
06.09.2015 - 19.11.2015 diverse Orte
"Jüdische Gauchos". Musikalische Lesungen mit Lucian Plessner
Der international erfolgreiche Konzertgitarrist Luician Plessner, Schüler des argentinischen Großmeisters Eduardo Falú, spielt argentinische Folklore und liest aus den Erzählungen Alberto Gerchunoffs.
6. September 2015, Synagogengemeinde Konstanz25. September 2015, Bücher Beckmann, Werne11. Oktober 2015, Jüdisches Gemeindezentrum, München18. Oktober 2015, Jüdisches Lehrhaus, Göttingen
19. November 2015, City Buchhandlung, Dormagen
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Alberto Gerchunoff
Informationen zum Buch: Alberto Gerchunoff: Jüdische Gauchos
-
27.08.2015 19:30 Bibliothek am Luisenbad, Berlin
Ein Abend für Leo Blech
Buchvorstellung mit Lesung, Musik, Bildern und Gesprächen mit der Herausgeberin Dr. Jutta Lambrecht, Autoren und GästenEinhard Luther (ehemals SFB) erzählt von seinen Begegnungen mit Leo Blech.Astrid Weber (Sopran) und Axel Weggen (Klavier) umrahmen die Veranstaltung mit Liedern von Leo Blech.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Rüdiger Albrecht, Jutta Lambrecht, Henry Larsson, Peter Sommeregger, Peter Sühring
Informationen zum Buch: Rüdiger Albrecht, Jutta Lambrecht, Henry Larsson, Peter Sommeregger, Peter Sühring: Leo Blech
-
22.08.2015 18:00 Kino in der Brotfabrik, Bonn
Book-Release-Party: Die lebenslange Liebe zweier Tänzerinnen
Mit der Autorin Ingeborg Boxhammer
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Buch: Ingeborg Boxhammer: Marta Halusa und Margot Liu
-
19.08.2015 19:00 Evangelische Gemeinde, Düren
Buchpremiere: Janusz Korczak - Kinderarzt, Pädagoge und gläubiger Mensch
Mit Barbara Engemann-Reinhardt und dem Autor Lorenz Peter Johannsen
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Lorenz Peter Johannsen
Informationen zum Buch: Lorenz Peter Johannsen: Janusz Korczak
-
16.08.2015 - 02.10.2015 Volkshochschule, Recklinghausen
Ausstellung: Lust an der Lehre. Die Geschichte der Rabbinerfamilie Auerbach
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 16. August 2015, 17.30 Uhr
in Anwesenheit von Ilana Schild, geb. Isaacs, Enkelin von Rabbiner Dr. Selig S. und Hilda Auerbach und Tochter der in Recklinghausen geborenen Hanna Helene Auerbach, die als Kind mit ihren Eltern 1938 Deutschland verlassen musste.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Wolf-Simon Greling, Gerda E. Koch
Informationen zum Buch: Wolf-Simon Greling, Gerda E. Koch: Selig Sigmund Auerbach
-
16.08.2015 16:00 Evangelische Stadtakademie, Bochum
Lesung zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Mit Rima Ideguchi und Fabian Liedtkeaus dem Buch von Shigemi Ideguchi"Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da"Bericht aus dem Zentrum der Atombombenexplosion
anschließend:Dr. med. Ingrid Farzin, IPPNW Gruppe DortmundFür eine Welt ohne atomare Bedrohung - warum sich Ärzte und Ärztinnen auf der ganzen Welt gegen Atomwaffen und Atomkraft einsetzen
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Shigemi Ideguchi
Informationen zum Buch: Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da
-
10.08.2015 18:30 Aplerbecker Marktplatz, Dortmund
Lesung zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Mit Rima Ideguchi und Fabian Liedtkeaus dem Buch von Shigemi Ideguchi"Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da"Bericht aus dem Zentrum der Atombombenexplosion
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Shigemi Ideguchi
Informationen zum Buch: Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da
-
08.08.2015 16:00 Neues Rathaus, Hannover
Lesung zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Mit Rima Ideguchi und Fabian Liedtkeaus dem Buch von Shigemi Ideguchi"Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da"Bericht aus dem Zentrum der Atombombenexplosion
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Shigemi Ideguchi
Informationen zum Buch: Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da
-
07.08.2015 16:00 Neues Rathaus, Hannover
Lesung zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Mit Rima Ideguchi und Fabian Liedtkeaus dem Buch von Shigemi Ideguchi"Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da"Bericht aus dem Zentrum der Atombombenexplosion
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Shigemi Ideguchi
Informationen zum Buch: Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da
-
06.08.2015 19:00 Rathaus Dortmund
Lesung zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Gedenkreden vonUllrich Sierau (OB Dortmund)Kaoru Shimazaki (Japanischer Generalkonsul)Yoko Schlütermann (Vorsitzende der D-J Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft NRW e.V.)
MusikPosaunentrio Buccinate mit Rima Ideguchi, Thorsten Lange-Rettich und Fabian Liedtke
Lesungaus dem Buch „Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da“von Shigemi Ideguchi (Überlebender der Hiroshima-Atombombe)
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Shigemi Ideguchi
Informationen zum Buch: Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da
-
04.08.2015 18:00 Neues Rathaus, Hannover
Lesung zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Mit Rima Ideguchi und Fabian Liedtkeaus dem Buch von Shigemi Ideguchi"Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da"Bericht aus dem Zentrum der Atombombenexplosion
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Shigemi Ideguchi
Informationen zum Buch: Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da
-
01.07.2015 20:00 Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin
Wolfgang Jacobsen „Der Moriz Seeler muß Euch genügen, Herrschaften!”. Ein Porträt
Die Verlegerin Nora Pester im Gespräch mit dem Autor Wolfgang Jacobsen
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Wolfgang Jacobsen
Informationen zum Buch: Wolfgang Jacobsen: „Der Moriz Seeler muß Euch genügen, Herrschaften!“
-
24.06.2015 19:00 Erinnerungsort Topf & Söhne, Erfurt
Willy Wiemokli. Buchhalter bei J. A. Topf & Söhne – zwischen Verfolgung und Mitwisserschaft
Buchvorstellung mit den Autoren PD Dr. Annegret Schüle und Tobias SowadeModeration: Dr. Nora Pester, Verlegerin
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Annegret Schüle, Tobias Sowade
Informationen zum Buch: Annegret Schüle, Tobias Sowade: Willy Wiemokli
-
22.06.2015 19:00 ESG/Café Israel, Bamberg
Israel: Normalität eines Landes
Fotovortrag und Diskussion mit der Fotografin Michaela Weber
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Michaela Weber
Informationen zum Buch: Michaela Weber: Israel. Normalität eines Landes
-
10.06.2015 18:00 Museum zur Geschichte von Christen und Juden. Laupheim
Buchpräsentation: „Carl Laemmle. Von Laupheim nach Hollywood”
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Udo Bayer
Informationen zum Buch: Udo Bayer: Carl Laemmle. Von Laupheim nach Hollywood
-
31.05.2015 11:00 Schauspiel Frankfurt
Buchvorstellung: Lauingers. Eine Familiengeschichte aus Deutschland
Begrüßung und Einführung: Gottfried Kößler, stellvertretender Direktor des Fritz Bauer Instituts, und Nora Pester, Verlegerin
Wolfgang Lauinger im Gespräch mit Daniel Baranowski (Bundesstiftung Magnus Hirschfeld)
Lesung: Bettina Leder, AutorinMusikalische Umrahmung: Main-Kinzig Jazz-Quartett (Peter Back/Saxophon, Andrej Likhanov/Klavier, Peter Jäger/Schlagzeug und Harry Wenz/Kontrabass)
Abschließende Gesprächsrunde mit Wolfgang Lauinger, Daniel Baranowski und Ulrich Gooß (Initiative Mahnmal Homosexuellenverfolgung e.V., Frankfurt)
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Bettina Leder
Informationen zum Buch: Bettina Leder: Lauingers
-
28.05.2015 19:30 - 30.08.2015 Raum für Kunst und Diskurs, Berlin
Ausstellung: Elisabeth Naomi Reuter "Im Mittelpunkt der Mensch"
Ausstellungseröffnung und Konzert im neuen "Raum für Kunst und Diskurs" von Sarah und Jascha Nemtsov
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elisabeth Naomi Reuter
Informationen zum Buch: Elisabeth Naomi Reuter: Im Mittelpunkt der Mensch
-
27.05.2015 16:30 Nürtingen-Grundschule, Berlin
Eva Lezzi liest "Beni, Oma und ihr Geheimnis"
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anna Adam, Eva Lezzi
Informationen zum Buch: Anna Adam, Eva Lezzi: Beni, Oma und ihr Geheimnis
-
22.05.2015 20:00 Volkshochschule, Kassel
Alfred Gottwaldt: Paul Levy, Maschinenbauer bei der Hedschasbahn und der Reichsbahn
Vortrag in der Reihe „Eisenbahn und Industriekultur“
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Alfred Gottwaldt
Informationen zum Buch: Alfred Gottwaldt: Paul Levy