Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie eine Übersicht über vergangene Veranstaltungen und Termine.
-
24.06.2014 19:30 Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Viele Leben. Margarete Susman - Essayistin, Journalistin, Dichterin
Vortrag mit Rabbinerin Elisa Klapheck
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elisa Klapheck
Informationen zum Buch: Elisa Klapheck: Margarete Susman
-
18.06.2014 - 14.08.2014 Haus der Stiftung Demokratie Saarland, Saarbrücken
-
16.06.2014 19:00 Johannisstrasse 5-6, Berlin
15 Jahre Bet Debora
Vor 15 Jahren, im Mai 1999, fand die erste Bet Debora Tagung europäischer Rabbinerinnen, Kantorinnen, rabbinisch gelehrter und interessierter Jüdinnen und Juden in Berlin statt. Aus diesem Anlass lädt der Bet Debora e.V. zu einer Podiumsdiskussion ein (in englischer Sprache).
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Buch: Bet Debora e.V. (Hg.): Bet Debora Journal
-
29.05.2014 Werbellinsee, bei Berlin
-
17.05.2014 21:00 Centrum Judaicum, Berlin
Synagogen in Brandenburg
Jüdische Spuren im heutigen Brandenburg in Wort und Bild:
mit Felicitas Grützmann und Matthias Albert Koch
im Rahmen der "Langen Nacht der Museen"
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Buch: Maria Berger (Hg.), Uri Faber (Hg.), Felicitas Grützmann (Hg.), Matthias Albert Koch (Hg.), Elke-Vera Kotowski (Hg.): Synagogen in Brandenburg
-
13.05.2014 19:00 Jüdische Volkshochschule, Berlin
Elisa Klapheck stellt vor: Margarete Susman
Begrüßung: Dr. Nora Pester, Verlegerin
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elisa Klapheck
Informationen zum Buch: Elisa Klapheck: Margarete Susman
-
09.05.2014 20:00 Buchsalon Ehrenfeld, Köln
Lesung aus Magnus Hirschfelds Testament: Geschichten vom Suchen und Finden
Mit dem Autor und Herausgeber Ralf Dose
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ralf Dose
Informationen zum Buch: Magnus Hirschfeld, Ralf Dose (Hg.): Testament. Heft II
-
08.05.2014 19:00 Eisenacher Str. 89, Berlin
Enthüllung einer Gedenktafel für Gertrude Sandmann
am Haus des ehemaligen Ateliers der Künstlerin
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anna Havemann
Informationen zum Buch: Anna Havemann: Gertrude Sandmann
-
08.05.2014 19:00 Centrum Judaicum, Berlin
Gibt es kulturellen Widerstand? Der Jüdische Kulturbund 1933-1941
Vortrag mit Gabriele Fritsch-Vivié
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Gabriele Fritsch-Vivié
Informationen zum Buch: Gabriele Fritsch-Vivié: Gegen alle Widerstände
-
07.05.2014 19:30 Haus der Begegnung, Thalfang
Buchpremiere: Samuel Hirsch
Mit dem Autor Elmar P. Ittenbach
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elmar P. Ittenbach
Informationen zum Buch: Elmar P. Ittenbach: Samuel Hirsch
-
30.04.2014 19:00 Jüdisches Museum, Berlin
Buchvorstellung und Gespräch: Die Lebenserinnerungen Erich Hellmuth Jacobys
Lesung und Gespräch mit der Tochter Ruth Jacoby
Begrüßung: Aubrey Pomerance
Moderation: Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ruth Jacoby
Informationen zum Buch: Ruth Jacoby (Hg.), Felix Schikorski (Hg.): Mensch - Land - Gerechtigkeit
-
29.04.2014 - 06.06.2014 Volkshochschule, Münster
Ausstellung: Feldrabbiner in den deutschen Streitkräften des Ersten Weltkrieges
In Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster im Rahmen der 10. Jüdischen Kulturtage Münster
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Sabine Hank, Uwe Hank, Hermann Simon
Informationen zum Buch: Sabine Hank, Uwe Hank, Hermann Simon: Feldrabbiner in den deutschen Streitkräften des Ersten Weltkrieges
-
24.04.2014 18:00 Humboldt-Universität, Berlin
Podiumsgespräch: Jüdische Richter in der Berliner Arbeitsgerichtbarkeit 1933
mitHans Bergemann, AutorReinhold Gerken, Präsident a.D. des Arbeitsgerichts BerlinDr. Nora Pester, VerlegerinRuth Sieveking, Tochter von Ernst HeinitzBegrüßung: Rechtsanwältin Gabriele Thöne, Staatssekr. a.D., Vorstandsmitglied GCJZBerlinModeration: Dr. Gerhard BinkertMusik: Gruppe Forszpil (Klezmer)anschließend: Begegnung und Gespräch
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Berliner Freundes- und Förderkreis Arbeitsrecht, Hans Bergemann
Informationen zum Buch: Hans Bergemann, Berliner Freundes- und Förderkreis Arbeitsrecht (Hg.): Jüdische Richter in der Berliner Arbeitsgerichtsbarkeit 1933
-
30.03.2014 11:00 - 19:00 ICZ Gemeindezentrum, Zürich
Eva Lezzi in der ICZ Bibliothek
Unsere Autorin Eva Lezzi präsentiert ihre Bücher beim Tag der offenen Bibliothekstür zum 75. Jubiläum der ICZ Bibliothek
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Eva Lezzi
Informationen zum Buch: Anna Adam, Eva Lezzi: Chaos zu Pessach
-
27.03.2014 20:15 Aufbau-Haus, Berlin
Der Jüdische Kulturbund - Geschlossene Gesellschaft
Vortrag mit Gabriele Fritsch-Vivié
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Gabriele Fritsch-Vivié
Informationen zum Buch: Gabriele Fritsch-Vivié: Gegen alle Widerstände
-
26.03.2014 19:30 Deutsches Literaturarchiv, Marbach
Buchpremiere: Margarete Susmann. Lebensweg einer Denkerin
Mit Elisa Klapheck und Micha Brumlik
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elisa Klapheck
Informationen zum Buch: Elisa Klapheck: Margarete Susman
-
20.03.2014 17:30 Deutsches Technikmuseum, Berlin
Vortrag: Ernst Spiro (1873–1950), ein jüdischer Reichsbahndirektor
Mit Dr. Alfred Gottwaldt, Oberkustos im Deutschen Technikmuseum, Berlin
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Alfred Gottwaldt
Informationen zum Buch: Alfred Gottwaldt: Ernst Spiro
-
18.03.2014 18:30 Rosa Luxemburg Stiftung, New York
BORN THIS WAY? Das radikale Erbe von Magnus Hirschfeld und der Kampf für LGBT-Gleichberechtigung
Das New Yorker Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung begrüßt Ralf Dose, den Direktor der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft in Berlin und Autor der einflussreichen Biografie „Magnus Hirschfeld: Deutscher, Jude, Weltbürger“.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ralf Dose
Informationen zum Buch: Ralf Dose: Magnus Hirschfeld
Magnus Hirschfeld, Ralf Dose (Hg.): Testament. Heft II
-
17.03.2014 19:00 Queer Beet, Chemnitz
Georg Manasse. Schockens Generaldirektor. Unternehmer – Sozialdemokrat – Pazifist
Buchpräsentation mit dem Autor Jürgen Nitsche
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Jürgen Nitsche
Informationen zum Buch: Jürgen Nitsche: Georg Manasse
-
15.03.2014 19:00 Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur, Leipzig
Gertrude Sandmann: "Vom Sehen und Leben"
Die Tagebücher einer Malerin, Käthe-Kollwitz-Schülerin, Jüdin und Frauenrechtlerin - vorgestellt von der Verlegerin Nora Pester und gelesen von Carolin Haupt.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anna Havemann
Informationen zum Buch: Anna Havemann: Gertrude Sandmann